top of page
23105353.png

Zusammenhang zwischen Bodenbewirtschaftung und Schädlingsbekämpfung​

Was ist nötig, um Felder vor Insekten zu schützen?

 

 

Dies ist ein Beispiel für unseren kreativen Ansatz.

Die von den tea green leafhoppers verursachten Schäden verwüsten die Teeplantagen und führen zum Ausbruch von Krankheiten. Für die Landwirte sind sie ein lästiges Insekt, das die Ernteerträge manchmal drastisch reduziert.

Da wir keine Anbaumethode finden konnten, die mit den derzeit in Japan vorherrschenden ökologischen Anbaumethoden für Tee zurechtkommt, haben wir eine Reihe von Untersuchungen durchgeführt, um das Problem zu lösen. Auf der Grundlage erfolgreicher Beispiele anderer Kulturen entdeckten wir, dass es möglich ist, die Effektivität durch die Bewirtschaftung der Bodenumgebung zu erhöhen, und wir konnten eine Methode zur Bewältigung dieses Problems systematisieren.

 

Tea leafhoppers wächst im Boden der Teegärten. Wir dachten, wenn wir den Boden in einem wachstumshemmenden Zustand halten könnten, wären wir in der Lage, die Zahl der erwachsenen Tiere zu reduzieren.

Wir passen unsere Düngerrezepturen an die Wachstumsperiode der Insekten an. Dabei verändern wir bewusst das Bodenmilieu auf den Feldern.

Anbaumethoden, die auf Pestiziden basieren, schützen Teeplantagen, indem sie das Ökosystem zerstören und Insekten vernichten.

 

Pestizide können zwar Insekten töten, die Fraßschäden verursachen, wie tea green leafhoppers , aber sie töten auch andere Insekten und Pilze. Wenn dann auch noch die Bienen verschwinden, die die Samen bestäuben, kommt der natürliche Kreislauf zum Erliegen.

Insekten fressen die Blätter. Durch die Arbeit anderer Insekten und Pilze wird daraus Humus, der die Erde fruchtbar macht und den Wald nährt. Auch der Mensch ist Teil der Natur, er lebt in ihr und wird von ihr gesegnet.

Wir glauben, dass es wichtig ist, der natürlichen Umgebung so nahe wie möglich zu sein und Teil des Kreislaufs der Natur zu werden.

 

Als wir uns mit dem ökologischen Landbau beschäftigten, kamen wir zu der Überzeugung, dass das Geheimnis einer nachhaltigen Landwirtschaft darin besteht, dass wir von der Natur viel Kraft erhalten. Als wir von Schädlingen geplagt wurden, erlebten wir, dass die natürlichen Feinde dieser Insekten spontan auf unseren Teeplantagen auftauchten und sie unterdrückten.

 

Wir haben noch viel Arbeit vor uns, aber wir werden weiterhin erfinderisch sein und uns bemühen, Produktivität und Qualität durch nachhaltige und umweltfreundliche Methoden zu steigern.

Bewirtschaftung des Bodenmilieus zur Verhinderung von ausbrüche von Insekten

Wenn sie nicht wachsen können, werden sie nicht erwachsen und Insekten können keine Fraßschäden verursachen.

Kontakt

Southern Kyushu Export Tea Consortium
Takeshi Koura
E-mail: tea.koura@gmail.com

bottom of page